Industry Insights

In jeder Folge sprechen die Redakteurinnen Julia Dusold und Anja Ringel mit prominenten Branchengrößen aus der deutschen Industrie. Themen sind Karriere, Management und Technologietrends. Ein Podcast des Fachmediums Produktion.

Industry Insights

Neueste Episoden

Timo Kistner (Nvidia) über physische KI in der Fertigung und KI für Mitarbeitende

Timo Kistner (Nvidia) über physische KI in der Fertigung und KI für Mitarbeitende

27m 20s

Julia Dusold und Anja Ringel sprechen in dieser Folge mit Timo Kistner, EMEA Industry Lead – AI for Manufacturing and Industrial bei Nvidia über Künstliche Intelligenz in der Industrie.

Das erfahren Sie in dieser Folge unter anderem:
- Was "Physische KI" bedeutet und wie die Kombination von KI-Modellen mit physikbasierten Simulationen die Qualitätskontrolle neu definiert.
- Wie Nvidias Omniverse Kollaboration und Effizienz in der Produkt- und Fabrikplanung steigert.
- Warum Nvidia die weltweit erste industrielle KI Cloud in Deutschland aufbaut
- Welche Herausforderungen die Implementierung von KI in deutschen Industrieunternehmen birgt.

Jetzt reinhören!

Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen...

EWM-CEO Szczesny-Oßing über internationale Expansion und nachhaltiges Schweißen

EWM-CEO Szczesny-Oßing über internationale Expansion und nachhaltiges Schweißen

38m 9s

Julia Dusold und Anja Ringel sprechen in dieser Folge mit Susanne Szczesny-Oßing, der Vorsitzenden der Geschäftsführung bei EWM, über ihr Familienunternehmen, internationale Strategien und Nachhaltigkeit beim Schweißen.

Das erfahren Sie in dieser Folge:
- Wie die Verantwortlichen von EWM das Unternehmen mithilfe von externen Partnern in die Zukunft führen.
- Wie internationale Expansion trotz geopolitischer Herausforderungen gelingt, wie man sich vor Plagiaten schützt und welche Rolle die Fertigungstiefe dabei spielt.
- Was EWM unternimmt, damit Schweißprozesse nachhaltiger werden und welche Neuerungen die Schweißtechnikbranche bald liefern wird.

Jetzt reinhören!

Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen finden Sie hier: https://www.produktion.de/podcast.html

Um...

Siemens-Experten Michels und Freund: So bleibt der deutsche Maschinenbau wettbewerbsfähig

Siemens-Experten Michels und Freund: So bleibt der deutsche Maschinenbau wettbewerbsfähig

37m 4s

In dieser Folge sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Thorsten Freund (Vice President Discrete Industry) und Nico Michels (Head of Digital Enterprise) von Siemens Digital Industries Software darüber, wie der deutsche Maschinenbau seine Wettbewerbsfähigkeit retten kann.

Die beiden Experten beantworten unter anderem die folgenden Fragen:
- Welche globalen Trends beeinflussen derzeit die Branche am stärksten?
- Was sind die drei wichtigsten strategischen Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit?
- Wie können mittelständische Maschinenbauer von Plattformökonomie und digitalen Geschäftsmodellen profitieren?

Wir sprechen außerdem über den Maschinenbau-Gipfel. Tickets für die Veranstaltung gibt es hier: https://www.maschinenbau-gipfel.de/?utm_source=produktion&utm_medium=website&utm_campaign=MBG&utm_content=textbox

Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen...

VDMA-Präsident Bertram Kawlath über Herausforderungen und Chancen für den Maschinenbau

VDMA-Präsident Bertram Kawlath über Herausforderungen und Chancen für den Maschinenbau

16m 50s

In dieser Folge sprechen Julia Dusold und Anja Ringel im Vorfeld des Maschinenbau-Gipfels 2025 mit Bertram Kawlath, Präsident des VDMA, über die aktuelle Lage der Branche.

Das erwartet Sie in dieser Folge:

- Zwischen Unsicherheit und Optimismus: Wie sich Unsicherheiten auf die Branche auswirken – und weshalb der VDMA-Präsident an die Stärke der Industrie glaubt.
- Europa und die USA: Welche Rolle deutsche Maschinenbauer in den USA spielen, was dort das zentrale Problem ist – und was Europa tun muss, um seine Stärken wieder besser zu nutzen.
- Standort Deutschland: Kawlaths klare Botschaft an Bundeskanzler Friedrich Merz und warum er...