Alle Episoden

EWM-CEO Szczesny-Oßing über internationale Expansion und nachhaltiges Schweißen

EWM-CEO Szczesny-Oßing über internationale Expansion und nachhaltiges Schweißen

38m 9s

Julia Dusold und Anja Ringel sprechen in dieser Folge mit Susanne Szczesny-Oßing, der Vorsitzenden der Geschäftsführung bei EWM, über ihr Familienunternehmen, internationale Strategien und Nachhaltigkeit beim Schweißen.

Das erfahren Sie in dieser Folge:
- Wie die Verantwortlichen von EWM das Unternehmen mithilfe von externen Partnern in die Zukunft führen.
- Wie internationale Expansion trotz geopolitischer Herausforderungen gelingt, wie man sich vor Plagiaten schützt und welche Rolle die Fertigungstiefe dabei spielt.
- Was EWM unternimmt, damit Schweißprozesse nachhaltiger werden und welche Neuerungen die Schweißtechnikbranche bald liefern wird.

Jetzt reinhören!

Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen finden Sie hier: https://www.produktion.de/podcast.html

Um...

Siemens-Experten Michels und Freund: So bleibt der deutsche Maschinenbau wettbewerbsfähig

Siemens-Experten Michels und Freund: So bleibt der deutsche Maschinenbau wettbewerbsfähig

37m 4s

In dieser Folge sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Thorsten Freund (Vice President Discrete Industry) und Nico Michels (Head of Digital Enterprise) von Siemens Digital Industries Software darüber, wie der deutsche Maschinenbau seine Wettbewerbsfähigkeit retten kann.

Die beiden Experten beantworten unter anderem die folgenden Fragen:
- Welche globalen Trends beeinflussen derzeit die Branche am stärksten?
- Was sind die drei wichtigsten strategischen Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit?
- Wie können mittelständische Maschinenbauer von Plattformökonomie und digitalen Geschäftsmodellen profitieren?

Wir sprechen außerdem über den Maschinenbau-Gipfel. Tickets für die Veranstaltung gibt es hier: https://www.maschinenbau-gipfel.de/?utm_source=produktion&utm_medium=website&utm_campaign=MBG&utm_content=textbox

Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen...

VDMA-Präsident Bertram Kawlath über Herausforderungen und Chancen für den Maschinenbau

VDMA-Präsident Bertram Kawlath über Herausforderungen und Chancen für den Maschinenbau

16m 50s

In dieser Folge sprechen Julia Dusold und Anja Ringel im Vorfeld des Maschinenbau-Gipfels 2025 mit Bertram Kawlath, Präsident des VDMA, über die aktuelle Lage der Branche.

Das erwartet Sie in dieser Folge:

- Zwischen Unsicherheit und Optimismus: Wie sich Unsicherheiten auf die Branche auswirken – und weshalb der VDMA-Präsident an die Stärke der Industrie glaubt.
- Europa und die USA: Welche Rolle deutsche Maschinenbauer in den USA spielen, was dort das zentrale Problem ist – und was Europa tun muss, um seine Stärken wieder besser zu nutzen.
- Standort Deutschland: Kawlaths klare Botschaft an Bundeskanzler Friedrich Merz und warum er...

Festo-Vorstand Ansgar Kriwet über globale Strategien, Standorttreue und technologische Vielfalt

Festo-Vorstand Ansgar Kriwet über globale Strategien, Standorttreue und technologische Vielfalt

30m 18s

In dieser Folge sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Ansgar Kriwet, Vorstand für Research and Development bei Festo, über die Entwicklung und Zukunft des Unternehmens anlässlich seines 100-jährigen Bestehens.

Das erwartet Sie in dieser Folge:
1. 100 Jahre Festo: Wie sich das Familienunternehmen vom Pneumatik-Pionier zu einem globalen Technologieführer entwickelt hat – mit Innovationsgeist, Kundenfokus und einer klaren Vision für die Zukunft.
2. Technologieübergreifende Lösungen: Warum Festo längst mehr als Pneumatik ist: Kriwet erklärt, wie das Unternehmen verschiedene Technologien in einem ganzheitlichen Portfolio vereint – und was das für die Kunden bedeutet.
3. Standortstrategie & Internationalisierung: Welche Rolle der...

Lapp-Vorstand Hubertus Breier über Innovationen, Intralogistik und Industrie 5.0

Lapp-Vorstand Hubertus Breier über Innovationen, Intralogistik und Industrie 5.0

36m 31s

In dieser Folge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Hubertus Breier. Er ist Vorstand für Innovation und Technik bei Lapp.

Das sind die Themen:
- Innovationsstrategien
- Intralogistik und die Rolle der Robotik dabei
- Industrie 5.0

Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen finden Sie hier: https://www.produktion.de/podcast.html

Um keine Folgen mehr zu verpassen, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an: https://www.produktion.de/newsletter.html

Industry Insights ist ein Podcast von "Produktion".

Vincenzo Monaco (Rockwell Automation) über digitale Zwillinge und Markterschließung

Vincenzo Monaco (Rockwell Automation) über digitale Zwillinge und Markterschließung

26m 49s

In dieser Folge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Vincenzo Monaco. Er ist Sales Director der DACH-Region & Managing Director bei Rockwell Automation.

Das sind die Themen:

- Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem State of Smart Manufacturing Report 2025
- Digitale Zwillinge und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Wie Rockwell seinen Kunden hilft, neue Märkte zu erschließen

Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen finden Sie hier: https://www.produktion.de/podcast.html

Um keine Folgen mehr zu verpassen, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an: https://www.produktion.de/newsletter.html

Industry Insights ist ein Podcast von "Produktion".

Kukas Robotik-Chef Reinhold Groß über autonome mobile Roboter, KI und den Standort Deutschland

Kukas Robotik-Chef Reinhold Groß über autonome mobile Roboter, KI und den Standort Deutschland

30m 40s

In dieser Folge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Reinhold Groß. Er ist CEO von Kuka Robotics.

Das sind die Themen:
- Standort Deutschland und die Internationalisierung
- KI und Simulation
- Autonome Mobile Roboter (AMR)

Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen finden Sie hier [https://www.produktion.de/podcast.html
Um keine Folgen mehr zu verpassen, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an: https://www.produktion.de/newsletter.html

Industry Insights ist ein Podcast von "Produktion".

Jessica Bethune (Schneider Electric) über digitale Transformation und Nachhaltigkeit

Jessica Bethune (Schneider Electric) über digitale Transformation und Nachhaltigkeit

27m 29s

In dieser Folge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Jessica Bethune. Sie ist Vice President Industrial and Process Automation DACH bei Schneider Electric.

Das sind die Themen:
- Die technische Seite der digitalen Transformation
- Die menschliche Seite der digitalen Transformation
- Wie Schneider Electric Nachhaltigkeit auf allen Ebenen umsetzt

Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen finden Sie hier: https://www.produktion.de/podcast.html

Um keine Folgen mehr zu verpassen, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an: https://www.produktion.de/newsletter.html

Industry Insights ist ein Podcast von "Produktion".

Heller-CEO Thorsten Schmidt über KI für Werkzeugmaschinen und Industriepartnerschaften

Heller-CEO Thorsten Schmidt über KI für Werkzeugmaschinen und Industriepartnerschaften

32m 9s

In dieser Folge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Thorsten Schmidt. Er ist CEO von Heller.

Das sind die Themen:
- Hellers Engagement beim Thema Ausbildung
- Partnerschaften mit Lieferanten
- KI für Werkzeugmaschinen

Eine Übersicht zu allen Folgen und Themen finden Sie hier: https://www.produktion.de/podcast.html

Um keine Folgen mehr zu verpassen, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an: https://www.produktion.de/newsletter.html

Industry Insights ist ein Podcast von "Produktion".

Branko Calusic (Wilo) über die Fabrik des Jahres und Standortentwicklung

Branko Calusic (Wilo) über die Fabrik des Jahres und Standortentwicklung

26m 39s

In dieser Sonderfolge von Industry Insights sprechen Julia Dusold und Anja Ringel mit Branko Calusic, Leiter des Wilo-Werks in Dortmund.

Die Themen sind:
- Das Wilo-Werk in Dortmund, der Gesamtsieger der Fabrik des Jahres
- Wie sich das Werk mit Hilfe der Fabrik des Jahres immer weiter verbessert hat.

Weitere Informationen zur Fabrik des Jahres gibt es auf der Website des Wettbewerbs: https://www.fabrik-des-jahres.de/ Dort erhalten Sie auch Tickets für den Kongress am 18. und 19. März in Ludwigsburg.

Alle Podcast-Folgen finden Sie hier: https://www.produktion.de/podcast.html

Alles Wichtige zu den Siegerwerken lesen Sie hier: https://www.produktion.de/veranstaltungen/fabrik-des-jahres.html